Jungzuechter_Dithmarschen
Termine

Termine

Auch 2023 haben wir wieder viel mit Euch vor...


  • 06. April 2023 Freispringwettbewerb i.V.m. Beurteilungswettbewerb
    Wo: Stall Nagel, Klinkerstraße 4, 25718 Friedrichskoog
    Nennschluss: 20.03.2023
    Bei Interesse bei Henrike melden.



  • 29. + 30. April 2023 Landeswettkampf
    Der Jungzüchterclub Steinburg trägt dieses Jahr den beliebten Landeswettkampf aus

    Wo: Holsteiner Verband Elmshorn
    Nennschluss:
    Bei Interesse bei Henrike oder Rabea melden.

 

  • 17.Mai Stuteneintragung und Prämierung in Heide, Rennbahn
    Es werden noch fleißige Helfer aus Jungzüchterkreisen gesucht. 

    Bei Interesse bei Rabea melden.


  • 8.-11.Juni Holsteiner Pferdetage in Elmshorn

    Dieses Jahr auch wieder mit einem Beurteilungswettkampf bei der Verbandsstutenschau
    Wer hat Interesse? Wir wollen ein starkes Team aufstellen!

    Bei Interesse bei Rabea melden.
DSC_0894
DSC_0926
DSC_9422



  • 24.-25.Juli FohlenprämierungWir benötigen fleißige Läufer!
  • Bei Interesse bei Henrike oder Rabea melden.


  • Westküstenmeisterschaft in Steinburg

    Wann: 3. Oktober
    HIER findest du weitere Infos zu der WKM.
    HIER findest du Wissenswertes. 

Doppellongenlehrgänge mit Marco Hildebrand

  • über das Jahr verteilt mehrere Lehrgänge in ganz Dithmarschen
  • Anmeldungen gerne direkt an Wiebke Köhne (Lehrgang wird nicht explizit ausgeschrieben)


Weitere Informationen und Anmeldung bei Wiebke Köhne (Tel: 0176 92257044). Interessierte und Zuschauer sind herzlich eingeladen.

Trainingstage für Wettkämpfe:

  • Hier findest du Angaben zu Trainingstagen.

*Wir lernen auch gerne mit Euch Theorie! Einfach Bescheid geben.*
Kommt einfach zu den angegebenen Trainingstagen vorbei und löchert uns.
Gerne setzen wir uns dann anschließend auch mit euch hin und lernen zusammen.
Wir haben auch eine Lern-DVD und diverse Bücher und Unterlagen, die wir gerne zur Verfügung stellen.

Es ist seit kurzem ein Online-Lernportal online.

http://holsteiner-jungzuechter.com/wissenswertes/wettkampfvorbereitung/lerntool/

Dort findest Du über 495 Fragen.
Rund 80% der Theorieprüfung kommen aus diesen Fragebögen.
AK1 nur aus dem Basiswissen und AK2 und 3 Basiswissen und Expertenwissen.